Beratung
Hilfsmittel sind eine langfristige Investition für ein unabhängigeres Leben. Welcher Kostenträger für die Finanzierung des Hilfsmittels zuständig ist, richtet sich nach dem Einsatzbereich des Hilfsmittels. Bei der Beantragung von Hilfsmitteln zahlt sich Hartnäckigkeit aus. Lassen Sie sich nicht von einem Ablehnungsbescheid entmutigen. Sehr hilfreich ist es im persönlichen Kontakt zum Sachbearbeiter des Kostenträgers den Bedarf an Hilfsmitteln zu erläutern. Alle hier beschriebenen Hinweise und gesetzliche Regelungen, Kostenträger und Antragsverfahren beziehen sich auf das Fördersystem in Deutschland. Die Informationen auf der korrespondierenden englischsprachigen Seite Consulting oder französischsprachigen Seite Conseils sind allgemein gehalten und gehen auf die internationale Situation ein.
![]() Hilfsmittelversorgung über die Krankenkasse | ![]() Hilfsmittelversorgung am Arbeitsplatz |