Hilfreiche Links
Hier finden Sie wertvolle Informationen zum Thema Blindheit und Sehbehinderung als Links zu zentralen Einrichtungen, Beratungsstellen und vielen Anderen mehr. Gerne verweisen wir auch auf Interessantes, dass Sie im Internet entdeckt haben. Schreiben Sie uns doch Ihren Tipp an info@helptech.de.
Für unsere deutschsprachigen Händler bieten wir auf unserer Einkaufsplattform attraktive Konditionen. Durch unsere Internationalen Partner werden Sie in mehr als 20 Ländern kompetent betreut.
Zentrale Einrichtungen
Rehadat-Verzeichnis
Rehadat-Verzeichnis der von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Hilfsmitteln, die von Augenarzt oder Hausarzt verordnet werden können.
www.rehadat-gkv.de
Medizinische Dienst der Krankenkassen
Der zuständige Medizinische Dienst der Krankenkassen prüft, in wie weit die Voraussetzung für die Kostenübernahme gegeben ist.
www.mdk.de/320.htm
DZB Deutsche Zentralbücherei für Blinde
DZB die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig bieten Hörbücher im Daisy Format als kostenlosen Service für blinde und sehbehinderte Mitglieder an.
www.dzb.de
Berufsbildungswerke
Berufsbildungswerke (BFWs) leisten einen wichtigen Beitrag zur Erleichterung der Integration. Blinde oder Sehbehinderte können hier neben der blindentechnischen Grundausbildung auch berufliche Fertigkeiten erlernen.
BBS Nürnberg
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Berufliches Schulzentrum
Brieger Straße 21, 90471 Nürnberg
Tel.: 0911 / 8967 201
Fax: 0911 / 8967 209
Schulträger: Blindenanstalt Nürnberg e.V.
Schulleitung: Patrick Temmesfeld, stellv.: Karin Gätschenberger-Bahler, Angelika Gradel
E-Mail: bs@bbs-nuernberg.de
www.bbs-nuernberg.de
Cap4free
Cap4free - ein Netzwerk aus Menschen, die sich über unterschiedliche Medien-Kanäle wie z.B. über deren WhatsApp- und Facebook Gruppen sowie die Homepage über verschiedene Themen, die uns im Alltag begleiten austauschen.
www.cap4free.de
LWL-Berufsbildungswerk Soest Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen
Hattroper Weg 57, 59494 Soest
Tel.: 02921/ 684-0
Fax: 02921/ 684-109
Träger: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Leiter: Willi Wienecke
Stellvertreter: Erwin Denninghaus
E-Mail: bbwsoest@lwl.org
www.lwl-bbw-soest.de
Berufsbildungswerk Stuttgart
Am Kräherwald 271, 70193 Stuttgart
Tel.: 0711/ 6564-103
Fax: 0711/ 6564-254
Träger: Nikolauspflege Stiftung f. blinde und sehb. Menschen
Leiter: Karsten Hohler
E-Mail: bbw.stuttgart@nikolauspflege.de
www.nikolauspflege.de
BFW Würzburg gGmbH
Berufliches Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Helen-Keller-Straße 5, 97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931/ 9001-0
Fax: 0931/ 9001-105
Träger: Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Leiter: Alfred Schulz
Stellvertreter/Prokurist: Rolf Scheer
E-Mail: info@bfw-wuerzburg.de
www.bfw-wuerzburg.de
Fokus e.V.
Verein zur Förderung der selbstständigen Lebensführung Blinder und Sehbehinderter
Ginsterweg 4, 35041 Marburg
Tel.: 06421/ 34270
Fax: 06421/ 36488,
E-Mail: info@fokus-ev.de
www.fokus-ev.de
Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. (blista)
Bildungs- und Hilfsmittelzentrum für Blinde und Sehbehinderte
Am Schlag 2 12, 35037 Marburg
Tel: 06421-606-0
Fax: 06421-606-229
Vorstand: Claus Duncker, Arno Kraussmann
Verwaltungsrat:
Vorsitzender: Paul Marx, Stellvertreter: Dr. Otto Hauck, Manfred Scharbach, sowie Andreas Bethke
Hubertus Ellerhusen
www.blista.de
BFW Mainz
Lortzingstraße 4, 55127 Mainz
Tel.: 06131/ 784-0
Fax: 06131/ 784-88
Gründungsjahr: 1966
Schulträger: Zentrum für Physikalische Therapie, Elisabeth-Dicke-Schule gGmbH
Leiter: Hans-Dieter Herter, Geschäftsführer
Leitende Lehrkraft: Marco Gumbrich
E-Mail: info@edsmainz.de
www.edsmainz.de
Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH
Berufliches Bildungszentrum f. Blinde und Sehbehinderte
Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle / Saale
Tel.: 0345/ 1334-0
Fax: 0345/ 1334-333
Gründungsjahr: 1990
Geschäftsführerin: Kerstin Kölzner
Prokurist: Andre Kunnig
E-Mail: info@bfw-halle.de
www.bfw-halle.de
Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
Polytechnische Gesellschaft
Adlerflychtstr. 8-14, 60318 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 9551240
Fax: 069/ 5976296
Vorstand: Franz- Josef Esch
E-Mail : info@sbs-frankfurt.de
www.sbs-frankfurt.de
Berufsförderungswerk Düren gGmbH
Zentrum für berufliche Bildung Blinder und Sehbehinderter
Karl-Arnold-Str. 132-134, 52349 Düren
Tel.: 02421/ 598-0
Fax: 02421/ 598 190
Geschäftsführung: Dr. Hans-Joachim Zeißig
Kaufmännische Leitung: Hans-Michael Keiser
Abteilung Rehabilitation: Manfred Ersing
Forschung und Entwicklung: Jürgen Hüllen
Geschäftspolitik, Kommunikation: Karl-Albert Eßer
E-Mail: info@bfw-dueren.de
www.bfw-dueren.de
Berufsfachschule für Physiotherapie
Berufsbildende Schule für Behinderte der SFZ-Berufsbildungswerk
für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH
Staatlich anerkannte Ersatzschule
Flemmingstr. 8 c , 09116 Chemnitz
Tel.: 0371/ 3344-104
Fax: 0371/ 3344-350
Schulleiterin: Hannelore Berndt
E-Mail: hberndt@bbw-chemnitz.de
www.sfz-chemnitz.de
SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH
Flemmingstr. 8 c, 09116 Chemnitz
Geschäftsführer: Dr. Volkmar Richter, Karsten Hohler
Tel.: 0371/ 3344104
Fax: 0371/ 3344350
Geschäftsführer: Dr. Volkmar Richter, Karsten Hohler
E-Mail: zentrale@bbw-chemnitz.de
www.sfz-chemnitz.de
Berufsbildende Schule für Behinderte
Berufsschule der Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH
Staatlich anerkannte Ersatzschule
Flemmingstr. 8 c , 09116 Chemnitz
Tel.: 0371/ 3344-103
Fax: 0371/ 3344-351
Schulleiterin: Dagmar Arzt
Stellv. Schulleiterin: Heike Wiedemann
E-Mail: darzt@bbw-chemnitz.de
www.sfz-chemnitz.de
Beratungsstellen
Gesetzsammlung
Gesetzsammlung des Bundesministerium der Justiz, in Zusammenarbeit mit der "juris GmbH" stellt Ihnen das aktuelle Bundesrecht kostenfrei zur Verfügung.
www.gesetze-im-internet.de/
Beratungsstelle Kostenträger
Beratungsstelle welcher Kostenträger für den jeweiligen Hilfsmittelbedarf zuständig ist. Die für Sie zuständige Beratungsstelle können Sie anhand der Postleitzahl oder Wohnorts finden.
www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/de/Navigation/Beratung/Beratungsstellen_node.ht
Rechte behinderter Menschen gGmbH
Die Rechtsberatungsgesellschaft Rechte behinderter Menschen gGmbH gibt unter anderem Hinweise auf den zuständigen Kostenträger.
www.rbm-rechtsberatung.de/
Sehbehinderung und Blindheit (Volker Faust)
Die Ursachen für Blindheit in Deutschland (was bei weitem nicht das Gleiche ist wie ... Faust (Hrsg.): Psychiatrie Ein Lehrbuch für Klinik, Praxis und Beratung.
www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/Int.1-Sehbehinderung_und_Blindheit%280%29.html
Blinde Eltern Artikel Arbeitskreis Psychologische Beratung
"Ich sehe etwas, das du nicht siehst!"
Sehgeschädigte Eltern und ihre Kinder von Dipl.-Psych. Dr. Eva-Maria Glofke-Schulz
www.pro-retina.de]
Publikationen
Sichtweisen
Verbandszeitschrift des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V.
www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
blind sehbehindert
Fachzeitschrift des Verbandes für Blinden- und Seh- behindertenpädagogik e. V.
www.vbs-gs.de/index.php?page=zeitschrift
DISPLAY
Zeitschrift der Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer e.V.
www.iscb.de/
horus
Vereinszeitschrift des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.
www.dvbs-online.de/horus/index.php
NIKOAktuell
Das Magazin der Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
www.nikolauspflege.de/
Retina aktuell
Mitgliederzeitschrift der PRO RETINA Deutschland e. V.
www.pro-retina.de/oeffentlichkeit/zeitschrift
visus
Zeitschrift des Bundes zur Förderung Sehbehinderter e.V.
www.bfs-ev.de/index.php?menuid=72&getlang=de
Hersteller
PLEXTALK
www.plextalk.eu/de/
HIMS
www.himsintl.com/
LVI
www.lvi.se/CM.php?PageID=38580&__utma=223470918.1983862628.1326880192.1326880192.1326880192.1
Partner Links
TeamViewer
Fernwartungssoftware die auch ohne, dass ein Programm auf Ihren Computer installiert werden muss, genutzt werden kann.
www.teamviewer.com/de/index.aspx
Mobiltelefonie
mobildiscounter.de
Barrierefreiheit durch Smartphones – Tipps für Sehbehinderte und Blinde.
Viele Infos über nützliche Apps und Funktionen der neuen Smartphone Generation.
www.mobildiscounter.de/blog/barrierefrei-durch-smartphones-tipps-fuer-sehbehinderte-blinde/