EmBraille
Preiswerter Blindendrucker

Der ViewPlus EmBraille basiert auf einer
kosteneffektiven Technologie, durch den
Einsatz einer Kunststoffdruckwalze und ist
zudem einfach zu bedienen.
Gut lesbares Druckergebnis
Unter Verwendung einer Kunststoffwalze werden mit Hilfe der neuen Prägetechnik runde, nach oben hin abgeflachte Punkte geformt, die wie Halbkugeln aus dem Papier hervortreten. Die runde Form wirkt einer Ausreizung der Fingerkuppen bei ausgiebigem Lesen entgegen. Mit dem VP EmBraille kann Endlospapier gefaltet mit Traktor-Führung genutzt werden oder auch Einzelblätter, je nach Bedarf des Anwenders.
Taktile Grafiken mit variierenden Punkthöhen werden gleichzeitig mit dem Brailletext eines Dokumentes gedruckt.
Einfache Bedienung
Das Einrichten und Drucken mit dem Em- Braille erfordert die gleichen Vorgänge unter Windows wie bei allgemein üblichen Farbdruckern. Unabhängig davon kann aber auch direkt von Braille-Notizgeräten zum EmBraille gedruckt werden. Außerdem ist es ein Kinderspiel, taktile Grafiken mit TSS zu erstellen, und für den fortgeschrittenen Anwender stehen weitere Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung.
Perfekt zum Mitnehmen
Durch das leichte Gewicht und die kompakte Größe bietet sich der EmBraille auch für die Mitnahme auf Reisen gut an. Ein passender Koffer mit Rädern und Ausziehgriff ist erhältlich.
Hohe Kompatibilität
Der ViewPlus Blindendrucker ist mit Braille- Übersetzungsprogrammen, wie Duxbury oder RTFC kompatibel. Zudem bietet ViewPlus eine hauseigene Lösung, die Tiger Software Suite (TSS) an. TSS ermöglicht die Übersetzung zu Braille in Standard Windows Programmen wie MS Word und MS Excel, ohne dass jegliche Kenntnisse in Blindenschrift erforderlich sind.