ViewPlus Columbia
Die kostengünstige Lösung für hohe Ansprüche

Der ViewPlus Columbia prägt mit 13 elektromagnetischen Hammerelementen Blindenschrift und punktdichte taktile Grafiken mit variierenden Punkthöhen.
Höhe der Blindenschriftpunkte
Die Höhe der Blindenschriftpunkte in drei Stufen eingestellt werden, um diese an die jeweiligen Bedürfnisse des Lesers anzupassen. Dadurch wird das Lesen von langen Texten angenehmer, wobei die taktilen Grafiken in Auflösung und Qualität davon nicht beeinflusst werden.
Besonderheiten von ViewPlus
Der ViewPlus Columbia ist mit der TigerPlus Technologie ausgestattet, welche neben der Auswahl von verschiedenen Punktabständen gemäß 5 internationaler Blindenschriftrichtlinien, auch die Gestaltung von taktilen Grafiken mit einer Auflösung von bis zu 100 DPI (Punkte pro Inch) erlaubt. Ein einzigartiges Merkmal von ViewPlus Prägedruckern ist die tastbare Umsetzung von Farben mit unterschiedlichen Punkthöhen. Es entsteht ein Relief vom Bild, wobei das Farbspektrum von weiß bis schwarz in 7 verschiedene Punkthöhen eingestuft wird.
Perfekt zum Mitnehmen
Durch das leichte Gewicht und die kompakte Größe bietet sich der EmBraille auch für die Mitnahme auf Reisen gut an. Ein passender Koffer mit Rädern und Ausziehgriff ist erhältlich.
Hohe Kompatibilität
Der ViewPlus Columbia ist mit Braille-Übersetzungsprogrammen, wie Duxbury oder RTFC kompatibel. Die hauseigene Lösung - die Tiger Software Suite (TSS) ermöglicht die Übersetzung in Braille in Standard Windows Programmen wie MS Word und MS Excel, ohne dass jegliche Kenntnisse in Blindenschrift erforderlich sind. Außerdem enthält TSS ein Editierprogramm, in dem taktile Grafiken punktgenau bearbeitet werden können.