Braille Star 80
Ideal für den flexiblen stationären Arbeitsplatz
Die Braille Star 80 ist das optimierte Braillezeilensystem für jeden Arbeitsplatz, ausgestattet mit 80 piezoelektrischen Braille-Elementen. Sie ist für den stationären Einsatz mit einem Computersystem konzipiert. In Kombination mit der PC-Tastatur können Sie die Braille Star 80 auch ohne Computer zum Schreiben von Notizen nutzen. So wird die Braille Star 80 zum intelligenten Braillezeilensystem. Die PC-Tastatur findet direkt auf der Braille Star 80 Platz. Zusätzlich zu einem 16er Tastenblock verfügt die Braille Star 80 über 8 Funktionstasten. Diese sind für die Braille-Eingabe ergonomisch angeordnet.
Die Vorteile im Überblick:
- 80 konkave Brailleelemente mit Cursorrouting
- frei belegbarer 16er Tastenblock, z.B. für Wählfunktionen im Telefonie-Bereich
- interne Notizfunktion
- leichte Datenübertragung: per HTCom
von Braille auf den PC und umgekehrt
- gleichzeitige Verbindung mit zwei PCs
- manuell umschaltbar
- geringer Abstand zwischen der Brailleausgabe
und der PC-Tastatur
- 4 MB interner Textspeicher
Bedienung der Braille Star 80

Jedes der 80 Braille-Elemente ist zur direkten Platzierung des Cursors mit einer Cursorrouting-Taste ausgestattet. Darüber hinaus verfügt die Braille Star 80 über lange Auf- und Ab-Tasten, die beim Lesen des zentralen Braillezeilenbereichs leicht zu erreichen sind.
Mit einem 16er Tastenblock, der frei belegbar ist, können Sie zusätzliche Funktionen wie z.B Wählfunktionen im Telefoniebereich bedienen.
Interne Notizfunktion

Komfortables Editieren
Die Notizen werden als Dateien in der Braille Star 80 gespeichert. Bis zu 5 Dateien können parallel in der Braille Star 80 geöffnet werden. Mit Alt+Tab (Chord 568) wird zwischen den geöffneten Dateien gewechselt. ´
Eine einzelne Datei kann bis zu 3 MB groß sein. Bis zu 512 einzelne Dateien können in der Braille Star 80 gespeichert werden. Blockfunktionen wie Kopieren (Strg+c), Ausschneiden (Strg+x), Einfügen (Strg+v) stehen zur Verfügung. Des Weiteren gibt es noch eine Zwischenablage und eine komfortable Such- und Ersetzungsfunktion.
Leichte Datenübertragung
Mit dem mitgelieferten Kommunikationsprogramm HTCom ist eine einfache Datenübertragung von der Braille Star 80 zum PC und umgekehrt möglich. HTCom überträgt auch die Windows Zwischenablage. Zudem sind eine Kurzschriftumsetzung wie auch ein Monitor Modus zur
Visualisierung der Braille Star 80 Anzeige integriert. Texte können in Windows direkt auch aus WinWord übertragen werden. Mit der Funktion „senden an“ im Windows Explorer können Dateien direkt an die Braille
Star 80 übertragen werden.
Universeller Anschluss

2 Stereo-Audioverbindungen, ansteckbar auf der Rückseite der Braille Star 80, können auf Anschlüsse an der vorderen rechten Kante der Braille Star 80 durchgeschleift werden. So können Sie Kopfhörer und Mikrofon bequem direkt an die Braille Star 80 anschließen.
Die Braille Star 80 kann mit Hilfe von unterschiedlichsten Ansteuerprogrammen unter den Betriebssystemen Windows sowie Linux und DOS betrieben werden.
Flexibilität, die überzeugt
Mit nur einer Tastatur können Sie sowohl intern Notizen machen wie auch den PC bedienen. Die Tastatur ist direkt an der Braille Star 80 angeschlossen und kann dort umgeschaltet werden. Die Braille Star 80 ist wahlweise in blau und in silbergrau erhältlich
Ergonomisch optimiert
Die Tastflächen der Braille-Elemente sind konkav geformt und lassen sich optimal tasten, wodurch das Lesen mit entspannter Handhaltung zum Vergnügen wird. Die Funktionstasten sind für die ergonomische Eingabe ideal der Fingerposition angepasst.
Die Triple Action Tasten schließen sich direkt der Tastfläche der Brailleausgabe an und sind ebenfalls konkav geformt. Die Cursorroutingtasten sind in die Tastfläche integriert. Zwischen der Brailleausgabe und der Vorderkante der PC-Tastatur gibt es keinen Absatz oder störende Bedienelemente. So ist der benötigte Greifweg der Hand zwischen Brailleausgabe und Tastatureingabe minimal.
2-PC-Modus
