Modular Evolution
Ideal für den professionellen stationären Arbeitsplatz

Mit der Modular Evolution werden Arbeitsplätze für Blinde professionell und komfortabel ausgestattet. Individuell für Ihre Bedürfnisse zusammengestellt, bietet die Modular Evolution auch für Sie die perfekte Kombination. Die Modular Evolution ist wahlweise mit 88 oder 64 Brailleelementen, mit kombinierter Standard- oder Brailletastatur und einem zusätzlichen Nummernblock bei der 88-Variante erhältlich und wird über USB an Ihren Computer angeschlossen. Die patentierte ATC- Technologie bietet einzigartige Assistenzfunktionen wie das automatische Weiterschalten, das schnelle Lesen oder das Ansagen von Textattributen.
Die Vorteile im Überblick:
- 64 oder 88 konkav geformte Brailleelemente/ Cursorroutingtasten
- individuell für Ihre Bedürfnisse zusammenstellbar: QWERTZ-Tastatur oder Brailleingabetastatur, Ziffernblock
- ATC-Funktion: automatischer Zeilenwechsel beim Lesen, uvm.
- Ein-Kabel-Lösung: alle Komponenten sind elektrisch und mechanisch verbunden
- 3 USB-Anschlüsse
- 16 GB Speicherplatz
Modulare Braillezeile
Die Braillezeileneinheit der Modular Evolution ist wahlweise mit 88 oder 64 Punktschriftausgabeelementen, sogenannten Braillemodulen, ausgestattet.
Folgende Bedienelemente stehen zur Verfügung:
- 2 Navigationstasten (L/R), ergonomisch platziert über die gesamte Gerätebreite
- 2 Triple Action Tasten, direkt seitlich in der Tastfläche integriert
- 8 Funktionstasten (B1 – B4 und B5 – B8)
- 88 oder 64 Cursorrouting-Tasten zur Platzierung des Cursors an jede Stelle.
Die Modulare Braillezeile bietet drei freie USB-Schnittstellen zum direkten Anschluss von z.B. Drucker oder Scanner. Mit dem internen 16 GB großen Speicher haben Sie alle Zugangsprogramme immer verfügbar.
Modular Tastatur

Die Modular Tastatur der Modular Evolution ist eine vollständige PC-Tastatur, die an die Modulare Braillezeile angeklickt wird. Die Tastatur ist blindengerecht mit Tastpunkten markiert. Die Tastenaufschrift ist sehr kontrastreich (weiß auf schwarz) und dadurch mit einem Restsehvermögen gut erkennbar.
Modular Brailletastatur

Die Modular Evolution Brailletastatur ist eine Punktschrifttastatur, mit der Sie Texte in Braille eingeben und den PC vollständig steuern können. Neben den ergonomisch angeordneten 8 Brailleeingabe-Tasten (P1
– P8) hat die Modular Evolution Brailletastatur auch einen Nummernblock sowie Steuerungs- und Funktionstasten.
Modular Nummernblock

Angeklickt an die Modular Evolution, können mit dem Modular Nummernblock Sonderfunktionen der Braillezeile bedient werden. Die 16 Tasten des Modular Nummernblocks können frei zugeordnet werden. Als Telefonist z.B. können Sie mit dem Nummernblock direkt wählen und wichtige Vermittlungsfunktionen bedienen.
Die Ein-Kabel-Lösung
Alle Komponenten der Modular Evolution werden ohne lästige Kabelverbindungen einfach an die Modulare Braillezeile angeklickt. Damit sind die einzelnen Komponenten der Modular Evolution elektrisch und mechanisch stabil miteinander verbunden. Mit nur einem Kabel wird das gesamte System der Modular Evolution über die USB-Schnittstelle an den PC angeschlossen. So vermeiden Sie das Kabelgewirr auf Ihrem Schreibtisch.
Active Tactile Control (ATC)

ATC Assistenz Funktionen
ATC bietet für das professionelle Arbeiten am PC einige Hilfsfunktionen, sogenannte Assistenz Funktionen, an.
- Automatische Weiterschaltung:
Nachdem der Text auf der Braillezeile komplett gelesen wurde, schaltet ATC automatisch weiter
- Schnell lesen:
Das Wort wird beim Berühren des ersten Buchstabens sofort gesprochen
- Ganze Zeile lesen:
Die angezeigte Zeile wird bei der ersten beliebigen Berührung komplett angesagt.
- Buchstabieren beim Rückwärts lesen
Wird ein Buchstabe nochmals gelesen, wird er angesagt
Interaktives Lernen mit ATC
- Buchstaben lesen:
Der berührte Buchstabe wird wahlweise sofort oder verzögert vorgelesen
- Wort am Ende lesen:
Erst wenn das Wort komplett gelesen wurde, wird es angesagt. Dies ist hilfreich z.B. beim Erlernen von Fremdsprachen.
- Lesevorgang analysieren:
ATC ermöglicht es, die Arbeitsweise beim Bedienen der Modular Evolution zu erfassen und zu analysieren. Diese Funktion ist besonders beim schulischen Einsatz zum Erlernen von Braille hilfreich.
- ATC Einstellungen:
Die unterschiedlichen ATC Optionen können über ein Einstellmenü individuell angepasst werden.
Die perfekte Ergonomie
Die Brailleelemente von Handy Tech-Braillezeilen sind konkav geformt und nach hinten geneigt. So ist die Tastfläche ideal an den abtastenden Finger angepasst.
Beurteilen Sie selbst, die Vorteile liegen auf der Hand!
In entspannter natürlicher Handhaltung wird bei der Modular Evolution die Brailleausgabe ertastet. Dies ist besonders bei intensiver Nutzung der Braillezeile wichtig. Die Cursorrouting Tasten sind in die Tastfläche integriert und lassen sich präzise durch einen Orientierungssteg auslösen. Die Auf-/Abtasten sind dort platziert, wo sie beim Punktschriftlesen benötigt werden.